Bildung
Landwirtschaftsschule Roth, Abteilung Landwirtschaft

Das Amtsschild und Eingang der Schule

Die Landwirtschaftsschule, Abteilung Landwirtschaft, vermittelt angehenden Unternehmern Handlungs- und Entscheidungskompetenz sowie Grundlagen der Mitarbeiterführung. In der umwelt- und tiergerechten Produktions- und Verfahrenstechnik vertieft sie vorhandenes Wissen. Unsere Schule bereitet die Studierenden auf ihren späteren Beruf als landwirtschaftliche Unternehmer und Leiter eines landwirtschaftlichen Betriebes vor.

Die Landwirtschaft soll wieder in die Mitte der Gesellschaft rücken. Themen, wie Nachhaltigkeit, Umgang mit der Umwelt und Tierwohl stehen im Fokus. Die Studierenden erhalten daher neben einer fundierten produktionstechnischen und betriebswirtschaftlichen Ausbildung ergänzendes Wissen zum Dialog mit Personen mit und ohne landwirtschaftlichen Hintergrund. Sie entwickeln ihre Persönlichkeit weiter und stärken ihre Sozialkompetenzen, um zukünftig für ihre vielfältigen Aufgabenfelder gerüstet zu sein.

Außerdem werden in der Schule bereits große Anteile der Meisterprüfung absolviert. Die meisten Studierenden streben deshalb nach der Landwirtschaftsschule den Abschluss zum Landwirtschaftsmeister an.

Ihr Ziel? Die Erzeugung vielfältiger, qualitativ hochwertiger Lebensmittel und Pflege unserer Kulturlandschaft!

Sie haben bereits eine abgeschlossene Ausbildung in der Landwirtschaft und sehen Ihre Zukunft in einer spannenden und vielfältigen Branche. Dann hilft Ihnen die Landwirtschaftsschule Roth, als angehende Unternehmerinnen und Unternehmer die Optimierungsmöglichkeiten auf Ihrem Betrieb zu erkennen und Lösungen zu entwickeln. Melden Sie sich jetzt an!
Voraussetzungen
Ablauf und Abschluss
Unterrichtsfächer
Meisterprüfung
Anmeldung