Mehrere Veranstaltungen im Juni
Schulungen zum Artenreichen Grünland in Mittelfranken

Die Ökoregelung 5 "Ergebnisorientierte extensive Bewirtschaftung von Dauergrünlandflächen: Nachweis von mindestens vier regionalen Kennarten" geht heuer ins dritte Jahr und wird gut angenommen.
Für die Teilnahme sind Artenkenntnisse hilfreich. Auch der korrekte Umgang mit der FAL-BY-App, mit der die Arten nachgewiesen werden, muss bekannt sein, da die Erfassung auf Papier nicht mehr möglich ist. In unseren Schulungen wird gezeigt, auf welche Pflanzenarten und Artengruppen es ankommt und wie diese auf der Fläche mit der Transekt-Methode ermittelt werden. Ferner wird die Handhabung der FAL-BY-App und auch ihre Verwendung zur Bestimmung der Arten erklärt.
Das Angebot richtet sich vor allem an diejenigen, die die Ökoregelung 5 heuer zum ersten Mal beantragen oder die bisher noch nicht an einer Schulung teilgenommen haben.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung bis zum 23.05.2025 notwendig. Die Treffpunkte werden nach der Anmeldung mitgeteilt.
- Online-Anmeldung Grünland-Schulung 04.06.2025, 9.30 Uhr, am Zwiefelhof für den Landkreis Roth
- Online-Anmeldung Grünland-Schulung 05.06.2025, 18.30 Uhr, in Markt Berolzheim für den Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
- Online-Anmeldung Grünland-Schulung 06.06.2025, 14.00 Uhr, in Reichenschwand für den Landkreis Nürnberger Land