Wettbewerb 2025
Wiesenmeisterschaft im östlichen Mittelfranken
Im Jahr 2025 führt die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft zusammen mit dem BUND Naturschutz eine Wiesenmeisterschaft im östlichen Mittelfranken durch.
Prämiert werden artenreiche Wiesen und Weiden, die im landwirtschaftlichen Betriebskreislauf genutzt werden. Das Wettbewerbsgebiet sind die Landkreise Roth und Nürnberger Land sowie die Stadt Nürnberg.
Natur und Artenvielfalt im Blick
Mit diesem Wettbewerb wollen die beteiligten Organisationen die Leistungen der Bäuerinnen und Bauern für die Natur und Artenvielfalt öffentlich würdigen, die eine bunt blühende, artenreiche Wiese pflegen. Wir möchten erreichen, dass möglichst viele Bäuerinnen und Bauern im Wettbewerbsgebiet motiviert werden, zumindest einen kleinen Anteil ihrer Wiesenstandorte extensiv zu bewirtschaften und so zur Erhöhung der Artenvielfalt beizutragen.
Das Projekt knüpft an die seit 14 Jahren erfolgreich durchgeführten Wiesenmeisterschaften in anderen Naturräumen Bayerns an.
Detaillierte Informationen und Anmelde-Möglichkeiten wird es ab Februar 2025 geben.
Der Anmeldeschluss wird der 22. April sein.
(Die Wiese oder Weide sollte mindestens 0,5 Hektar groß sein, Ausgleichsflächen sind ausgeschlossen.)
(Die Wiese oder Weide sollte mindestens 0,5 Hektar groß sein, Ausgleichsflächen sind ausgeschlossen.)