Mehrfachantrag im Serviceportal iBALIS

Grünland und Felder, dazwischen Bach mit Uferböschungen

© Florian Trykowski

Die Landwirtschaftsverwaltung unterstützt die Antragsteller mit dem Serviceportal iBALIS bei der Antragstellung des Mehrfachantrags.

Aktuelles aus der Förderung im April

Flächenförderung - Hinweise zum Mehrfachantrag und FAL-BY
Die Mehrfachantragstellung 2025 erfolgte wie gewohnt online. Durch das Flächenmonitoringsystem (FMS) besteht die Möglichkeit, Änderungen zum Mehrfachantrag bis zum 30.09. vorzunehmen. In iBALIS informiert sie das Register „Anstehende Aufgaben“ im Mehrfachantrag auch nach dem Absenden des MFA regelmäßig über Hinweise und Unstimmigkeiten. Daher empfehlen wir Ihnen, dies in den kommenden Monaten zu prüfen. Mit Hilfe der FAL-BY-App können schnell und einfach Änderungen dem AELF mitgeteilt werden und auch auf Feststellungen durch das FMS geantwortet werden.
Die FAL-BY App wird laufend weiterentwickelt und verbessert. Eine Aktualisierung der App im Frühjahr ist daher wichtig. Über FAL-BY werden neben dem Flächenmonitoring, Kulturartenerkennung und Mindesttätigkeit, auch Nachweise und Auflagen im Rahmen von KULAP-Maßnahmen oder der Ökoregelungen abgewickelt. Im iBalis können Sie unter dem Reiter Kontrolle – Übersicht: FMS und Kontrollen, auch die Aufgaben, Ihre Bearbeitung und die Ergebnisse dazu einsehen.
Für eine reibungslose Antragstellung und Auszahlung sind wir auf frühzeitige Informationen von Ihnen angewiesen. Bei einem Betriebsleiterwechsel kommen Sie bitte zeitnah auf uns zu. Bitte teilen Sie uns auch Änderungen ihrer Kontoverbindung oder Ihrer Kontoaktdaten mit. Planen sie einen Dauergrünlandumbruch beispielsweise im Herbst, benötigen wir Ihren Antrag dazu ebenfalls frühzeitig, da das Genehmigungsverfahren einige Zeit benötigt.

Aktuelle Hinweise

Informationen zum Mehrfachantrag

Die Mehrfachantragstellung 2025 startet am 24. März im Serviceportal iBALIS, sie endet am 15. Mai 2025. Alle wichtigen Informationen und Neuerungen finden Sie in den Merkblättern, die im Förderwegweiser eingestellt werden.

Mehrfachantrag (Merkblätter und Formulare) - Staatsministerium Externer Link

Feldstücke prüfen sowie Flächenzu- und abgänge mitteilen

Zur Vorbereitung des Mehrfachantrages 2025 ist es notwendig, dass Flächenzu- und -abgänge bereits vor der Mehrfachantragstellung gemeldet und die Abgrenzung der Feldstücke geprüft werden.

Merkblatt zur Prüfung und Aktualisierung von Feldstücken 2025 (PDF) - Staatsministerium Externer Link

Mitteilungen über die Mitteilungsfunktion im iBALIS an das AELF einreichen

Die Mitteilungsfunktion ist zentral auf der Startseite von iBALIS integriert. Hier können ganzjährig Mitteilungen, Änderungen und Korrekturen von Anträgen an das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten übermittelt werden. Zu jeder Mitteilung besteht die Möglichkeit, optional ein Dokument hochzuladen. Zulässige Dateiformate sind PDF, JPG und JPEG.

Mitteilungen - iBALIS Benutzerhilfe Externer Link

Flächenmonitoring in der landwirtschaftlichen Förderung – FAL-BY App

FMS-Aufgaben können nur in der FAL-BY App bearbeitet werden.

Flächenmonitoring in der landwirtschaftlichen Förderung - Staatsministerium Externer Link