Ernährung und Bewegung aktuell - Ausgabe 1/2025

Liebe Abonnentinnen und Abonnenten,

Kind beißt in Butterbrot

© Andreas Reimann - fotolia.com

bleiben Sie bestens ernährt und aktiv bewegt mit Ihrem Netzwerk Junge Eltern/Familie "Ernährung und Bewegung". Viel Spaß mit unseren Vorträgen und Workshops.

Veranstaltungstermine im März und April 2025

Nähere Infos zu den einzelnen Terminen auch auf unserer Website unter:

Spiel & Spaß in der Natur - Bei jedem Wetter
Freitag, 07.03.2025 von 14:30 - 16:00 Uhr
Referentin: Maike Nagel
Veranstaltungsort: Burg Grünsberg

Anmeldung Spiel & Spaß in der Natur Externer Link

Entspannt am Familientisch
Montag, 10.03.2025 von 09:00 - 10:30 Uhr
Referentin: Melanie Wolter (Diätassistentin)
Veranstaltungsort: Online-Vortrag über Webex

Anmeldung Entspannt am Familientisch Externer Link

Kinder an die Töpfe - Gemeinsam kochen macht Spaß
Freitag, 14.03.2025 von 15:00 - 18:00 Uhr
Referentin: Anja Eckert (Fachlehrerin Ernährung und Gestaltung)
Veranstaltungsort: Mittelschule Burgthann

Anmeldung Kinder an die Töpfe Externer Link

Schnelle Gerichte für Kleinkinder - Familienküche zeitsparend und gesund
Mittwoch, 19.03.2025 von 20:00 - 21:30 Uhr
Referentin: Christine Scheler (Diätassistentin)
Veranstaltungsort: Evangelisches Bildungshaus Schwabach

Anmeldung Schnelle Gerichte für Kleinkinder Externer Link

Vom Brei zum Familientisch - Vortrag
Montag, 24.03.2025 von 10:00 - 11:30 Uhr
Referentin: Sylvia Volkert (Diätassistentin)
Veranstaltungsort: Gemeindehaus der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Happurg

Anmeldung Vom Brei zum Familientisch Externer Link

Bewegung bewegt alles - in den ersten drei Lebensjahren
Montag, 24.03.2025 von 09:00 - 10:30 Uhr
Referentin: Eva Hefele (Sportlehrerin)
Veranstaltungsort: Online-Vortrag per Webex

Anmeldung Bewegung bewegt alles Externer Link

Kinder an die Töpfe - Gemeinsam kochen macht Spaß
Dienstag, 25.03.2025 von 15:00 - 18:00 Uhr
Referentin: Anja Eckert (Fachlehrerin Ernährung und Gestaltung)
Veranstaltungsort: Evang. Gemeindezentrum St. Jakob Lauf

Anmeldung Kinder an die Töpfe Externer Link

Kinder an die Töpfe - Gemeinsam kochen macht Spaß
Samstag, 05.04.2025 von 09:00 - 12:00 Uhr
Referentin: Anja Eckert (Fachlehrerin Ernährung und Gestaltung)
Veranstaltungsort: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Dienstgebäude Weißenburg

Anmeldung Kinder an die Töpfe Externer Link

Familienküche - saisonal und regional
Montag, 07.04.2025 von 19:00 - 22:00 Uhr
Referentin: Sylvia Volkert (Diätassistentin)
Veranstaltungsort: Evang. Gemeindezentrum St. Jakob Lauf

Anmeldung Familienküche Externer Link

Gesund bewegt durch die Schwangerschaft - Online-Vortrag
Montag, 07.04.2025 von 17:30 - 19:00 Uhr
Referentin: Verena Fuchs (Physio- und Beckenbodentherapeutin)
Veranstaltungsort: Online per Webex

Anmeldung Gesund bewegt durch die Schwangerschaft Externer Link

Von der Milch zum Brei - Online-Vortrag
Dienstag, 08.04.2025 von 19:00 - 20:30 Uhr
Referentin: Andrea Meyer (Diätassistentin)
Veranstaltungsort: Online per Webex

Anmeldung Von der Milch zum Brei Externer Link

Spiel & Spaß in der Natur - Bei jedem Wetter
Freitag, 11.04.2025 von 16:00 - 17:30 Uhr
Referentin: Eva Hefele (Sportlehrerin)
Veranstaltungsort: Kurpark Treuchtlingen

Anmeldung Spiel & Spaß in der Natur Externer Link

Familienküche - saisonal und regional
Dienstag, 29.04.2025 von 19:00 - 22:00 Uhr
Referentin: Anja Eckert (Fachlehrerin Ernährung und Gestaltung)
Veranstaltungsort: Pfarrgemeindehaus Entenberg

Anmeldung Familienküche Externer Link

Wissenswertes

"Picky Eaters"
Was können Sie als Eltern im Umgang mit wählerischen Essern tun?

Nudeln ohne Sauce, trockenes Brot und auf keinen Fall grünes Gemüse oder Kräuter – viele Kleinkinder gehören zu den sogenannten "Picky Eaters", also wählerischen Essern. Sie erfahren, was Eltern durch diese Phasen hilft. 

Weitere Informationen - Netzwerk "Gesund ins Leben" Externer Link

Jod im Brei
Tipps für den Alltag

Jod ist ein essentielles Spurenelement und spielt eine entscheidende Rolle bei der geistigen und körperlichen Entwicklung von Babys. Daher ist eine ausreichende Versorgung wichtig. Für Eltern ist es wichtig zu wissen, wie sie sicherstellen können, dass ihr Baby genug Jod bekommt – auch in der Beikost-Zeit. 

Weitere Informationen - Netzwerk "Gesund ins Leben" Externer Link

Aus unseren Schulen

19 Studierende aus drei Landkreisen starten in neuen Räumlichkeiten
Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung Weißenburg neu gestartet

Die Studierenden zusammen mit Lehrerinnen und Schulleiter auf einem Gruppenbild

Die Landwirtschaftsschule Weißenburg, Abteilung Hauswirtschaft, startete Mitte Januar 2025 in ein neues Semester. "Sie sind ein besonderer Jahrgang", begrüßte Schulleiter Wolfgang Jank die 19 Studierenden an ihrem ersten Schultag.   Mehr

Im September 2025
Neustart der Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung in Roth geplant

Junge Frau trägt Tasche mit Aufschrift "Hauswirtschaft" unterm Arm

© Fotodesign Katzer

Der einsemestrige Studiengang Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule Roth, Abteilung Hauswirtschaft, vermittelt Ihnen das notwendige Fachwissen, um einen Haushalt professionell und gut organisiert zu führen. Wie planen Sie gesunde Mahlzeiten und setzen Ihr Haushaltsbudget effizient ein? Welche Techniken der Textilpflege ermöglichen es Ihnen, Zeit zu sparen und Ressourcen zu schonen? Wie können Sie Ihren Haushalt effizient organisieren, klare Strukturen im Alltag schaffen und dabei sowohl Ihre eigenen Bedürfnisse als auch die Ihrer Familienmitglieder berücksichtigen? Unser nächstes Semester startet im September 2025, der Unterricht ist in Teilzeit organisiert, damit Sie Beruf, Familie und Weiterbildung optimal vereinen können.  Mehr

23.03.2025 an der Land- und Hauswirtschaftsschule in Roth
RHegional verliebt: Tag der offenen Tür

Das Amtsschild und Eingang der Schule

Am Sonntag, 23.03.2025, von 13:30 bis 17:00 Uhr öffnet die Staatliche Landwirtschaftsschule Roth für alle Interessierten. Von den Sommerprojekten der Landwirtschaftsstudierenden bis hin zur Fair-Trade Kaffeezubereitung ist vieles geboten. Kommen Sie vorbei und schnuppern Sie rein.   Mehr

Alles Gute und viel Glück, Erfolg, Gesundheit und Segen für Sie und Ihre Familien

Ihr Netzwerk Junge Eltern/Familien "Ernährung und Bewegung"
Andrea Fina

Kennen Ihre Freunde und Bekannten schon unseren Newsletter?