Saisonarbeitskräfte im Bereich Prüfung und Kontrollen gesucht!
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Roth-Weißenburg, Abteilung Prüfungen und Kontrollen sucht für die Dienstorte Ansbach und Weißenburg befristet in der Zeit vom 01.05.2025 bis 31.01.2026 mehrere Mitarbeiter (m/w/d) als Saisonkraft/Saisonkräfte mit 0,5 -1,0 AK) zur Mitarbeit bei der Durchführung der Vor-Ort Kontrollen.
Anforderungen:
Landwirtschaftliche Kenntnisse sind gewünscht.
Gute EDV-Kenntnisse und Erfahrung in den Standardprogrammen von MS-Office
Ausgeprägtes Teamverhalten, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Sicheres und freundliches Auftreten
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zu längeren Außendiensten auch in schwierigem Gelände
Freude an eigenverantwortlicher und selbständiger Arbeit
Gute EDV-Kenntnisse und Erfahrung in den Standardprogrammen von MS-Office
Ausgeprägtes Teamverhalten, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Sicheres und freundliches Auftreten
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zu längeren Außendiensten auch in schwierigem Gelände
Freude an eigenverantwortlicher und selbständiger Arbeit
Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Vor-Ort-Kontrollen (VOK) im Bereich Konditionalität und Flächenmonitoring
- Unterstützende Mithilfe bei der Durchsicht und Erstellung von Listen und Aufstellungen
Vergütung:
Die Tätigkeit wird nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) vergütet. Mit entsprechender Ausbildung wird nach Entgeltgruppe 6 vergütet (Staatlich geprüfter Wirtschafter für Landbau, Landwirtschaftsmeister etc.), ansonsten nach Entgeltgruppe 5.
Ergänzende Hinweise
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Roth-Weißenburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.
Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.
Die Saison geht vom 01.05.2025 bis zum 31.01.2026. Bei guter Eignung und vorhandenen Haushaltsmitteln kann die Einstellung als Saisonarbeitskraft fortgesetzt werden.
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Roth-Weißenburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.
Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.
Die Saison geht vom 01.05.2025 bis zum 31.01.2026. Bei guter Eignung und vorhandenen Haushaltsmitteln kann die Einstellung als Saisonarbeitskraft fortgesetzt werden.
Die befristeten Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an
Bewerbungsschluss: 17.03.2025
Alternativ auf dem Postweg versendete Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt!
Ansprechpartner
Birgit Alberts
AELF AELF Roth-Weißenburg i. Bay., Dienstort Weißenburg i. Bay.
Bergerstraße 2-4
91781 Weißenburg i. Bay.
Telefon: 09141 875-1400
Fax: 09171 842-1070
E-Mail: poststelle@aelf-rw.bayern.de
AELF AELF Roth-Weißenburg i. Bay., Dienstort Weißenburg i. Bay.
Bergerstraße 2-4
91781 Weißenburg i. Bay.
Telefon: 09141 875-1400
Fax: 09171 842-1070
E-Mail: poststelle@aelf-rw.bayern.de
Dieter Schwarz
AELF AELF Roth-Weißenburg i. Bay., Dienstort Weißenburg i. Bay.
Bergerstraße 2-4
91781 Weißenburg i. Bay.
Telefon: 09141 875-1401
Fax: 09171 842-1070
E-Mail: poststelle@aelf-rw.bayern.de
AELF AELF Roth-Weißenburg i. Bay., Dienstort Weißenburg i. Bay.
Bergerstraße 2-4
91781 Weißenburg i. Bay.
Telefon: 09141 875-1401
Fax: 09171 842-1070
E-Mail: poststelle@aelf-rw.bayern.de
Robert Schneid
AELF AELF Roth-Weißenburg i. Bay., Dienstort Weißenburg i. Bay.
Bergerstraße 2-4
91781 Weißenburg i. Bay.
Telefon: 09141 875-1402
Fax: 09171 842-1070
E-Mail: poststelle@aelf-rw.bayern.de
AELF AELF Roth-Weißenburg i. Bay., Dienstort Weißenburg i. Bay.
Bergerstraße 2-4
91781 Weißenburg i. Bay.
Telefon: 09141 875-1402
Fax: 09171 842-1070
E-Mail: poststelle@aelf-rw.bayern.de